WordPress Wartung & Pflege vom Profi
Sie sind auf der Suche nach einer WordPress Betreuung?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Wozu ist eine WordPress Wartung & Pflege nötig?
Updates
Regelmäßige Updates von WordPress, Theme und Plugins schließt Sicherheitslücken, behebt Fehler und bringt neue Features.
Backups
Backups können im Notfall viel Arbeit und vor allem Kosten ersparen. Sie lassen jeden Webmaster ruhiger schlafen.
Security
WordPress Websites sind beliebte Angriffsziele von Hackern, auch wenn Sie eine vermeintlich „unbekannte“ Website haben.
Erreichbarkeit
Ist Ihre Website ständig offline oder fehlerhaft, schadet dies Ihrem Ansehen. Unsere Erreichbarkeitsprüfung beugt vor.
Ihre Vorteile des WordPress Wartungsservices
Sie müssen sich um nichts mehr kümmern
Ihre Website ist immer technisch auf Vordermann und aktuell
Die Website läuft auch ohne Ihr Zutun
Warum ausgerechnet WIR Ihre WordPress Wartung übernehmen sollten
Technisch versiert
& bestrebt
Wir kennen uns technisch bestens aus und technisch saubere Websites sind unser Hauptaugenmerk. Wir sind spezialisiert auf die WordPress Wartung.
Informatiker durch
& durch
Als ausgebildete und studierte Informatiker sind wir Profis in der technischen Betreuung von WordPress Websites und Fehlerbehebungen.
7 Tage / Woche
erreichbar
Bei dringenden Angelegenheiten, Fehlern oder Notfällen sind wir auch an Wochenenden und an Feiertagen verfügbar.
Schnelle
Reaktionszeit
Bei Notfällen und schwerwiegenden Fehlern hat Ihre Website höchste Priorität und wird so schnell wie möglich behoben.
Zuverlässig
& ehrlich
Wir halten uns an alle Abmachungen und tun auch etwas für unser Geld.
Keine versteckten
Kosten
Alle Kosten werden Ihnen jederzeit offen, transparent und vorab mitgeteilt und besprochen.
Über 6 Jahre
Erfahrung
Seit 2016 ist WordPress unser täglich Brot, dadurch haben wir schon viele Websites betreut und allerlei Fehler gesehen, identifiziert und behoben.
Direkter
Ansprechpartner
Sie haben nur einen einzigen festen Ansprechpartner, den Sie jederzeit bei Fragen, Problemen oder Notfällen kontaktieren können.
Unsere WordPress Wartungs-Pakete
Basic
-
6 Monate Mindestvertragslaufzeit
-
Jederzeit kündbar
-
-
Backups: monatlich
-
WordPress Updates: monatlich
-
Theme Updates: monatlich
-
Plugins Updates: monatlich
-
24/7 Erreichbarkeitsprüfung
-
-
Scan auf Sicherheitslücken
-
Scan auf Schadsoftware
-
Einrichtung von WordPress Firewall
-
Einrichtung von Brute Force Schutz
-
-
PHP-Updates
-
Aufräumen / Optimieren der WordPress Datenbank & Spam
-
Prüfung auf kaputte Links
-
-
E-Mail Support
-
Telefon Support
Smart
-
3 Monate Mindestvertragslaufzeit
-
Jederzeit kündbar
-
-
Backups: täglich
-
WordPress Updates: wöchentlich
-
Theme Updates: wöchentlich
-
Plugins Updates: wöchentlich
-
24/7 Erreichbarkeitsprüfung
-
-
Scan auf Sicherheitslücken
-
Scan auf Schadsoftware
-
Einrichtung von WordPress Firewall
-
Einrichtung von Brute Force Schutz
-
-
PHP-Updates
-
Aufräumen / Optimieren der WordPress Datenbank & Spam
-
Prüfung auf kaputte Links
-
-
E-Mail Support
-
Telefon Support (15 Min.)
Business
-
3 Monate Mindestvertragslaufzeit
-
Jederzeit kündbar
-
-
Backups: stündlich
-
WordPress Updates: wöchentlich
-
Theme Updates: wöchentlich
-
Plugins Updates: wöchentlich
-
24/7 Erreichbarkeitsprüfung
-
-
Scan auf Sicherheitslücken
-
Scan auf Schadsoftware
-
Einrichtung von WordPress Firewall
-
Einrichtung von Brute Force Schutz
-
-
PHP-Updates
-
Aufräumen / Optimieren der WordPress Datenbank & Spam
-
Prüfung auf kaputte Links
-
-
E-Mail Support
-
Telefon Support (30 Min.)
*Alle Preise zuzüglich 19% MwSt.
Geld-zurück-Garantie
Wir geben eine Geld-zurück-Garantie, wenn Sie in der ersten Zahlungsperiode nicht zufrieden waren.
Häufig gestellte Fragen
Reicht es nicht aus meine WordPress Website nur halbjährlich oder jährlich zu updaten?
Es kann gut gehen, muss aber nicht. Beispielsweise könnte man dadurch Gefahr laufen, dass man ein Jahr lang eine Plugin-Version mit einer bekannten Sicherheitslücke nutzt, welche dann von Hackern ausgenutzt werden könnte.
Können auch (WooCommerce) Shops gewartet werden?
Ja, natürlich übernehmen wir auch die Wartung von WooCommerce Shops. Für WooCommerce Shops sollte vor allem das Business-Paket gewählt werden, weil aufgrund der Shop-Bestellungen in Ihrem WooCommerce Shop ein stündliches Backup sehr anzuraten ist.
Wie läuft die Wartung & Pflege ab?
Zunächst sichten wir Ihre Website und schauen uns das WordPress und alle Begebenheiten an. Danach wird ein initiales Backup erstellt und alles geupdatet. Anschließend wird alles Weitere für die regelmäßige Wartung (Backups und Updates) eingerichtet. Von nun an wird die WordPress Website regelmäßig gewartet.
Was ist wenn die Website mal nach einem Update nicht mehr läuft oder es Designfehler gibt?
Kleine und schnell zu findende & behebende Fehler werden auf Kulanz kostenfrei behoben. Bei größeren und aufwendigeren Angelegenheiten wird, nach vorheriger Absprache, die benötigte Zeit zur Fehlerbehebung mit einem vergünstigten Stundensatz von 65€ netto berechnet. Natürlich werden wir den Aufwand vorher mit Ihnen absprechen und Ihnen eine Kostenschätzung mitteilen.
Muss ich für die Wartung meinen Hoster wechseln?
Nein, Backups und Updates sind weitestgehend unabhängig vom Hoster, daher muss der Hoster in der Regel nicht gewechselt werden.
Was benötigen Sie für die WordPress Wartung?
Wir benötigen mindestens einen WordPress Zugang mit Administrator Rechten. Im Idealfall bekommen wir ebenfalls die FTP- und Hoster-Zugangsdaten, um im Notfall schnell reagieren und handeln zu können.
Ist die Website während der Updates oder Backups nicht erreichbar?
Die Backups laufen still im Hintergrund und haben keine Auswirkungen auf den Besucher der Website.
Bei den Updates schaltet WordPress für eine kurze Zeit während des Updates in den Wartungsmodus. Hierbei handelt es sich allerdings nur um ein paar Sekunden. Dies ist das Standardverhalten von WordPress und kann nicht unterdrückt werden.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Wie oben in den einzelnen Paketen dargestellt, hat das Basic-Paket eine Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten und die Pakete Smart und Business eine Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten.
Wie sind die Kündigungsbedingungen?
Der WordPress Wartungsvertrag kann jederzeit formlos ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
Kann ich auch monatlich, anstatt vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zahlen?
Die Zahlungsperioden vierteljährlich, halbjährlich und jährlich sind hauptsächlich dazu gedacht, um uns allen höheren Verwaltungsaufwand zwecks Rechnungen, etc. zu ersparen. Im Einzelfall können wir aber auch eine monatliche Zahlungsperiode vereinbaren.
Welche weitere Kosten könnten auf mich zukommen?
Bei folgenden Szenarien kann es üblicherweise zu weiteren Kosten kommen:
- Bei einer stark veralteten Website, kann es am Anfang dazu führen, dass es nach dem ersten Update des Themes, WordPress und aller Plugins viele Fehler gibt oder das Design zerschossen ist. Nach erster Sichtung Ihrer Website werden wir Ihnen mitteilen, falls hier evtl. ein Risiko besteht und aufwändige Fehlerbehebungsmaßnahmen notwendig sein könnten.
- Inhaltsänderungen (Texte, Bilder, etc.), die durch uns durchgeführt werden sollen
- Einspielen von Backups, aufgrund von Fehlern, die nicht durch Updates entstanden sind
- Beratung (inhaltlich, technisch, SEO, E-Mail Postfächer, etc.)
- zusätzliche Support-Zeit
- SEO- oder Performance-Checks
Bekomme ich einen Rabatt?
Besteht die Möglichkeit zur White Label Wartung als Agenturkunde?
Ja, wenn Sie eine Agentur oder Freelancer sind und für Ihre Kunden-Websites eine WordPress Wartung benötigen, können wir die Wartung gerne für Sie übernehmen. Bei mehreren Websites können wir gerne einen Rabatt vereinbaren.